Am 10. Oktober ist World Mental Health Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf die Bedeutung der seelischen Gesundheit aufmerksam macht. Mentale Stärke ist keine Selbstverständlichkeit: Stress, Dauerbelastung und fehlende Erholung gehören für viele Menschen zum Alltag. Aber schon kleine Schritte können viel bewirken.
Eine Minute tief und gleichmäßig atmen – das beruhigt das Nervensystem sofort.
Steh jede Stunde kurz auf, strecke Dich oder geh ein paar Schritte.
Ein kurzer Spaziergang oder eine Yoga-Einheit am Morgen macht den Kopf frei.
Lege Handyfreie Zeiten fest – schon 30 Minuten ohne Bildschirm schaffen spürbare Ruhe.
Notiere jeden Abend 3 Dinge, für die Du dankbar bist.
Mit Progressiver Muskelentspannung (PMR) kannst Du Spannung abbauen: Muskeln anspannen, bewusst loslassen – und sofort entspannen.
Sanfte Hatha-Yoga-Übungen öffnen Brust, Schultern und Nacken – und schenken Gelassenheit.
Ein ehrliches Gespräch mit einer Freundin oder einem Kollegen wirkt oft besser als stundenlanges Grübeln.
Schon 20 Minuten im Grünen senken Stresshormone und heben die Stimmung.
Kleine To-dos statt langer Listen – das sorgt für Erfolgserlebnisse ohne Druck.
Beide Methoden sind wissenschaftlich fundiert und zählen zu den von Krankenkassen empfohlenen Entspannungsverfahren.
Mach den World Mental Health Day zu Deinem Startpunkt für mehr Gelassenheit im Alltag.