Yoga gegen den Herbstblues – Bewegung, die von innen wärmt 🍂🧘‍♀️

Wenn die Tage kürzer werden und das Licht schwächer wird, spüren viele von uns, wie die Energie sinkt. Das Aufstehen fällt schwerer, der Kreislauf läuft langsamer, die Stimmung ist gedämpft. Kein Wunder – weniger Sonnenlicht bedeutet weniger Serotonin, unser „Glückshormon“.

Aber genau hier kommt Bewegung ins Spiel – und vor allem eine, die Körper und Geist gleichermaßen stärkt: Yoga.

Yoga ist mehr als Training – es ist eine sanfte Form der Selbstfürsorge. Und in der dunklen Jahreszeit ist sie Gold wert.

Logo Onlinekurs Yoga für EinsteigerDigitale Kursübersicht „Yoga für Einsteiger“ mit Laptop und App-Darstellung auf Smartphones.
Ich wollte immer schonmal... Kennst Du das? Yoga ist enorm populär, und falls Du schon lange (oder auch erst ganz kurz) darüber nachdenkst, es mal auszuprobieren – jetzt oder nie! Silke freut sich darauf, Dir die Eingangstür zu Yoga zu öffnen.

Warum Yoga den Herbstblues vertreibt

Yoga bringt Wärme dorthin, wo Kälte sitzt – in Muskeln, Gelenke, Gedanken. Schon wenige Minuten bewusste Bewegung am Tag können Stresshormone reduzieren und Glückshormone aktivieren.

So wirkt Yoga gegen den Herbstblues:

  • Bewegung wärmt von innen: Sanfte Flows regen Kreislauf und Durchblutung an.
  • Atmung schenkt Energie: Tiefe Atemzüge füllen den Körper mit Sauerstoff – und mit neuer Klarheit.
  • Achtsamkeit erdet: Yoga lenkt den Fokus nach innen und schafft Ruhe im Kopf.
  • Licht im Inneren: Selbst wenn’s draußen grau ist – Yoga aktiviert das, was leuchtet: Dein inneres Feuer.

Kleine Yoga-Rituale für dunkle Tage

🌅 1. Guten-Morgen-Flow

Starte mit sanften Drehungen, Schulteröffnern und Sonnengrüßen. Das weckt den Körper und hebt die Stimmung – besonders an grauen Tagen.

🕯️ 2. Abend-Yoga bei Kerzenschein

Ein paar Minuten Yin-Yoga oder Dehnung am Abend helfen, zur Ruhe zu kommen. Die Kombination aus sanftem Licht und Atmung entspannt Nervensystem und Gedanken.

💛 3. Dankbarkeits-Meditation

Am Ende Deiner Praxis: drei Dinge nennen, für die Du dankbar bist. Dankbarkeit ist erwiesenermaßen ein natürlicher Stimmungsaufheller.

Wärme statt Leistung

Gerade im Herbst darf Yoga weich sein. Kein Druck, kein Ziel – einfach Bewegung mit Gefühl.
Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern präsent.

Und genau das ist der Schlüssel, um den Herbstblues zu vertreiben: Nicht noch mehr tun, sondern bewusster leben.

Dein Einstieg in einen warmen Herbst

Wenn Du Yoga schon immer einmal ausprobieren wolltest, ist jetzt der richtige Moment.
Unser Kurs „Yoga für Einsteiger“ begleitet Dich Schritt für Schritt:

🧘‍♀️ Einfache Flows für mehr Beweglichkeit & innere Ruhe
🌙 Übungen für Energie am Tag & Entspannung am Abend
💬 Sanfte Anleitung durch erfahrene Lehrer:innen
💶 Nach § 20 SGB V zertifiziert – bis zu 100 % Kostenübernahme durch Deine Krankenkasse

Starte in Deinen Yoga-Herbst – für mehr Balance, Kraft und Leichtigkeit von innen. 🍁