Hatha-Yoga-Flow gegen Nackenverspannungen

Fühlt sich Dein Nacken oft steif und verspannt an? Langes Sitzen am Schreibtisch, Stress oder ständiger Blick aufs Smartphone führen schnell zu Blockaden in Schulter- und Nackenbereich. Mit einem sanften Hatha-Yoga-Flow kannst Du Verspannungen lösen, Deine Haltung verbessern und wieder frei durchatmen.

Logo Onlinekurs Yoga für EinsteigerDigitale Kursübersicht „Yoga für Einsteiger“ mit Laptop und App-Darstellung auf Smartphones.
Ich wollte immer schonmal... Kennst Du das? Yoga ist enorm populär, und falls Du schon lange (oder auch erst ganz kurz) darüber nachdenkst, es mal auszuprobieren – jetzt oder nie! Silke freut sich darauf, Dir die Eingangstür zu Yoga zu öffnen.

Warum Hatha-Yoga bei Nackenverspannungen hilft

  • Sanfte Dehnung: Muskeln werden länger und geschmeidiger.
  • Bewusste Atmung: Mehr Sauerstoff, weniger Stress.
  • Verbesserte Haltung: Schultern öffnen sich, der Kopf richtet sich natürlich aus.
  • Ganzheitlicher Effekt: Nicht nur der Nacken profitiert – auch Rücken und Geist entspannen.

Dein 10-Minuten-Hatha-Yoga-Flow für den Nacken

Vorbereitung: Setze Dich aufrecht hin oder stelle Dich bequem hin. Atme tief ein und aus, entspanne Dein Gesicht.

1. Schulterkreise (1 Minute)

  • Einatmen: Schultern weit nach oben ziehen.
  • Ausatmen: nach hinten und unten rollen lassen.
  • 8–10 Mal wiederholen, langsam und bewusst.

2. Nacken-Seitdehnung (2 Minuten)

  • Rechtes Ohr Richtung rechte Schulter sinken lassen.
  • Linke Hand sanft Richtung Boden strecken.
  • 5 Atemzüge halten, Seite wechseln.

3. Katze-Kuh im Sitzen (2 Minuten)

  • Hände auf die Knie.
  • Einatmen: Brustbein heben, Blick nach oben.
  • Ausatmen: Rücken rund machen, Kinn zur Brust.
  • 6–8 Wiederholungen.

4. Drehsitz (2 Minuten)

  • Aufrecht sitzen, rechter Fuß über linkes Bein stellen.
  • Rechten Arm hinter den Körper, linken Ellenbogen ans Knie.
  • Mit jedem Einatmen Länge schaffen, mit jedem Ausatmen sanft tiefer drehen.
  • 5 Atemzüge, Seite wechseln.

5. Herzöffner (3 Minuten)

  • Hände hinter dem Rücken verschränken, Arme leicht strecken.
  • Brustbein heben, Blick nach vorn oder leicht nach oben.
  • 5–6 tiefe Atemzüge, dabei bewusst loslassen.

Tipps für Deinen Alltag

  • Mache diesen Flow 2–3 Mal pro Woche oder als kurze Pause im Büro.
  • Kombiniere den Flow mit bewusstem Atmen – das verstärkt den Entspannungseffekt.
  • Schon 10 Minuten reichen, um den Nacken zu lockern und Deine Haltung zu verbessern.

👉 Yoga für Einsteiger – Dein Start in die Welt des Yoga

Mit unserem Kurs Yoga für Einsteiger findest Du sanft in die Praxis:

  • 8 Wochen Programm, auch für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
  • Klare Anleitungen & Videos zum Mitmachen
  • Fokus auf Atmung, Haltung & Entspannung
  • Nach §20 SGB V zertifiziert – bis zu 100 % Erstattung durch Deine Krankenkasse

Jetzt starten & Schritt für Schritt entspannter werden!