Abnehmspritzen: Zwischen Trend, Risiken und nachhaltigen Alternativen

Abnehmspritzen wie Semaglutid (bekannt unter Handelsnamen wie Ozempic oder Wegovy) oder Liraglutid (Saxenda) sind aktuell in aller Munde. In sozialen Medien werden sie als „Gamechanger“ im Kampf gegen Übergewicht gefeiert, Prominente berichten von schnellen Erfolgen – und immer mehr Menschen überlegen, ob diese Methode für sie der richtige Weg ist.

Doch so verlockend die Aussicht auf einen raschen Gewichtsverlust auch klingt: Ein kritischer Blick auf Wirkweise, Risiken und Langzeiteffekte ist unerlässlich.

Logo Onlinekurs Erfolgreich abnehmenCollage mit einer frischen Bowl mit Hähnchen, Avocado und Gemüse, daneben ein Laptop und mehrere Smartphones, die den CyberHealth-Onlinekurs „Erfolgreich abnehmen“ zeigen. Eine Frau isst lachend Salat.
Lebe leichter! Unser Kurs begleitet Dich auf Deinem Weg zu diesem Ziel. Und dabei geht es nicht um die Erwartung anderer, sondern um Deine persönliche Reise! Wir freuen uns auf Dich!
Hier geht's zum Kurs

Wie funktionieren Abnehmspritzen?

Die meisten dieser Medikamente gehören zur Gruppe der GLP-1-Rezeptor-Agonisten. Sie ahmen ein körpereigenes Hormon nach, das:

  • das Sättigungsgefühl verstärkt,
  • den Magen langsamer entleert und
  • so die Nahrungsaufnahme verringert.

Ursprünglich wurden sie zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt, da sie auch den Blutzuckerspiegel senken. Als „Nebeneffekt“ stellten Ärzt:innen bei vielen Patient:innen eine deutliche Gewichtsabnahme fest – was schließlich zu ihrer Zulassung als Adipositas-Therapie führte.

Chancen und Vorteile

Für Menschen mit starkem Übergewicht und ernsthaften Folgeerkrankungen können Abnehmspritzen eine medizinisch sinnvolle Option sein. Unter ärztlicher Begleitung kann der Gewichtsverlust dazu beitragen, Blutzuckerwerte zu stabilisieren, Blutdruck zu senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.

Ein weiterer Vorteil: Das Hungergefühl reduziert sich spürbar, was vielen Betroffenen hilft, eine kalorienärmere Ernährung einzuhalten – gerade wenn frühere Diäten an Heißhunger oder fehlender Sättigung gescheitert sind.

Risiken und Nebenwirkungen nicht unterschätzen

Wie jedes Medikament können auch Abnehmspritzen Nebenwirkungen verursachen. Häufig berichten Anwender:innen von:

  • Übelkeit, Erbrechen
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Bauchschmerzen und Blähungen

In seltenen Fällen können schwerwiegendere Probleme auftreten, z. B.:

  • Gallenblasenentzündungen
  • Bauchspeicheldrüsenentzündungen
  • Einschränkungen der Nierenfunktion

Ein weiteres Problem: Der Jo-Jo-Effekt nach Absetzen. Wird die Behandlung beendet, steigt der Appetit oft wieder deutlich an – und das Gewicht kehrt zurück, wenn keine nachhaltige Veränderung der Lebensgewohnheiten erfolgt ist.

Dauerhafte Anwendung – hohe Kosten

Viele Hersteller empfehlen eine langfristige oder sogar lebenslange Anwendung, um den Effekt zu halten. Das bedeutet nicht nur, dass mögliche Nebenwirkungen dauerhaft relevant bleiben, sondern auch, dass die Kosten erheblich sind.

  • Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Behandlung derzeit nur in Ausnahmefällen.
  • Monatliche Kosten können mehrere Hundert Euro betragen.
  • Immer wieder kommt es zu Lieferengpässen, weil die Nachfrage die Produktionskapazitäten übersteigt.

Nachhaltiger Gewichtsverlust braucht mehr als ein Medikament

Medikamente können ein Werkzeug im Kampf gegen Übergewicht sein – aber sie ersetzen nicht die Grundlagen einer gesunden Lebensweise. Wer die zugrunde liegenden Ess- und Bewegungsgewohnheiten nicht verändert, riskiert nach dem Absetzen den Rückfall.

Langfristig erfolgreich abnehmen bedeutet:

  • Ernährung umstellen – ausgewogen, genussvoll, ohne radikale Verbote
  • Regelmäßige Bewegung integrieren – auch ohne Leistungssport
  • Mentale Strategien gegen emotionales Essen entwickeln
  • Rückfälle nicht als Scheitern sehen, sondern als Teil des Prozesses

Unser Ansatz: „Erfolgreich abnehmen“ – ohne Spritze, ohne Diätzwang

Genau hier setzt unser Onlinekurs „Erfolgreich abnehmen“ an.

  • 8 Wochen praxisnahes Coaching zu Ernährung, Bewegung und Mindset
  • Fokus auf emotionales Essen, Stress und alte Muster
  • Alltagsfreundliche Rezepte und Tipps, die sich leicht umsetzen lassen
  • 100 % online – flexibel und in deinem Tempo
  • Bis zu 100 % Kostenübernahme durch deine Krankenkasse

💡 Fazit: Abnehmspritzen können in bestimmten medizinischen Situationen helfen, sind aber kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise. Wer nachhaltig Gewicht verlieren möchte, sollte auf einen Ansatz setzen, der Körper und Kopf mitnimmt – und genau das bekommst du in unserem Kurs.

👉 Hier mehr erfahren und starten

Das könnte Dich auch interessieren: