Sanfte Bewegungen für mehr Flexibilität, Kraft und Entlastung im Alltag: Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden unserer Zeit. Ob durch langes Sitzen, Fehlhaltungen oder Stress – unser Rücken trägt oft mehr Last, als ihm guttut. Die gute Nachricht: Mit gezielten Hatha-Yoga-Übungen kannst Du nicht nur akute Verspannungen lösen, sondern auch langfristig vorbeugen. Hier stellen wir Dir fünf effektive Yoga-Haltungen vor, die besonders bei Rückenschmerzen helfen – sanft, aber wirkungsvoll. Ideal für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.
Wirkung: Öffnet die Brust, stärkt den unteren Rücken, verbessert die Haltung
So geht’s:
Tipp: Halte 20–30 Sekunden, atme ruhig. Kein Hohlkreuz!
Wirkung: Entspannt den unteren Rücken, beruhigt das Nervensystem
So geht’s:
Tipp: Ideal als Pause zwischen stärkeren Asanas oder bei akuten Verspannungen.
Wirkung: Mobilisiert die Wirbelsäule, verbessert die Haltung, löst Verspannungen
So geht’s:
Tipp: Führe die Bewegung fließend aus – wie ein Wellenritt durch die Wirbelsäule.
Wirkung: Dehnt die Rückenmuskulatur, aktiviert die Wirbelsäule, verbessert die Verdauung
So geht’s:
Tipp: Nicht mit Kraft, sondern mit dem Atem in die Drehung hineinwachsen.
Wirkung: Entlastet Lendenwirbel und Beine, fördert Regeneration
So geht’s:
Tipp: Perfekt nach einem langen Tag oder bei schwerem Rücken.
Schon 2–3 Einheiten pro Woche können helfen, die Muskulatur zu kräftigen, Verspannungen zu lösen und den Rücken langfristig zu stabilisieren. Kombiniere die Übungen mit bewusstem Atmen und Achtsamkeit – Dein Rücken wird es Dir danken.
Hatha Yoga bietet einen sanften Weg, um Rückenbeschwerden zu lindern – ohne Überforderung. Die vorgestellten Übungen schenken Dir nicht nur körperliche Erleichterung, sondern auch mehr Gelassenheit im Alltag.
Du möchtest professionell angeleitet werden? Dann entdecke jetzt unsere zertifizierten Online-Yogakurse, die Deine Krankenkasse bezuschusst: